Titel

Wie viel ist genug?

Comissioned

vorarlberg museum

Ort

Bregenz, AT

Jahr

2018

Kategorie

Ausstellung

Beschreibung

Wie viel ist genug?

Ausstellung zu 30 Jahre ifs Schuldenberatung

Kennen Sie Ihren Kontostand? Wie viel verdienen Sie? Und Ihr Nachbar? Hatten Sie schon einmal Angst vor dem Briefkasten? Das Thema Geld ist allgegenwärtig, die Verteilung von Geld innerhalb der Gesellschaft eine Quelle für vielfältige Emotionen. Die Besucher und Besucherinnen der Ausstellung sehen sich mit persönlichen Fragen und Aufgaben konfrontiert, humorvolle Interventionen laden dazu ein, eigene Verhaltensmuster zu erkennen. Im Verlauf der Ausstellung wächst aber auch die Darstellung einer Standortbestimmung aller Ausstellungsbesucher/innen – natürlich anonymisiert. Unter anderem wird z.B. der jeweils anwesende, gemeinsame Kontostand der Ausstellungsbesucher/innen erhoben und aufgezeigt. Auch andere, sehr persönliche Zugänge erlauben einen tiefen Einblick in den Umgang mit einem der letzten Tabus unserer Gesellschaft: Die Fragen nach dem Geld.

Beschreibung

Wie viel ist genug?

Ausstellung zu 30 Jahre ifs Schuldenberatung

Kennen Sie Ihren Kontostand? Wie viel verdienen Sie? Und Ihr Nachbar? Hatten Sie schon einmal Angst vor dem Briefkasten? Das Thema Geld ist allgegenwärtig, die Verteilung von Geld innerhalb der Gesellschaft eine Quelle für vielfältige Emotionen. Die Besucher und Besucherinnen der Ausstellung sehen sich mit persönlichen Fragen und Aufgaben konfrontiert, humorvolle Interventionen laden dazu ein, eigene Verhaltensmuster zu erkennen. Im Verlauf der Ausstellung wächst aber auch die Darstellung einer Standortbestimmung aller Ausstellungsbesucher/innen – natürlich anonymisiert. Unter anderem wird z.B. der jeweils anwesende, gemeinsame Kontostand der Ausstellungsbesucher/innen erhoben und aufgezeigt. Auch andere, sehr persönliche Zugänge erlauben einen tiefen Einblick in den Umgang mit einem der letzten Tabus unserer Gesellschaft: Die Fragen nach dem Geld.

  • Wie viel ist genug?

Fotos_Adolf Bereuter

Fotos_Adolf Bereuter

Fotos_Adolf Bereuter

Fotos_Adolf Bereuter

Fotos_Adolf Bereuter

© 2025 Daniela Egger
© 2025 Daniela Egger
© 2025